AS1_5941

Top10-Spielerin Ekaterina Alexandrova will Titel verteidigen

Die Siegerin des Upper Austria Ladies Linz 2025, Ekaterina Alexandrova, hat bereits ihre Startzusage für das Jubiläumsturnier gegeben. Die 30-Jährige setzte sich im Februar in einem hochklassigen Endspiel gegen Dayana Yastremska durch und leitete damit das wohl beste Jahr ihrer Karriere ein. Alexandrova wird im kommenden April bereits zum neunten Mal in Linz aufschlagen. „Ich fühle mich in Linz immer wie zu Hause und freue mich jetzt schon darauf, im nächsten Jahr zurückzukehren und zu versuchen, meinen Titel zu verteidigen. Es wird sicher etwas ganz Besonderes in dieser wunderschönen Halle und vor dem tollen Publikum erstmals auf Sand zu spielen“, blickt Alexandrova voraus.

Auch Österreichs Tennisfrauen sind aktuell auf dem Vormarsch: Mit Julia Grabher, Sinja Kraus und Nachwuchshoffnung Lilli Tagger sind gleich drei Spielerinnen international auf Erfolgskurs. Grabher hat gerade in Florianopolis (Brasilien) ein WTA-125er-Turnier gewonnen und ist damit wieder in die Top 100 zurückgekehrt.

Sinja Kraus steht davor erstmals diese Schallmauer zu durchbrechen. Die Wienerin konnte nun in Kolumbien ihr erstes WTA-125er-Turnier für sich entscheiden. Und dann ist da ja noch die 17-jährige Lilli Tagger, die erst vor kurzem als Österreichs Nachwuchssportlerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Tagger hat im Juni die Juniorinnenkonkurrenz der French Open in Paris gewonnen. Vor wenigen Tagen startete sie bei ihrem ersten WTA-Turnier und spielte sich sensationell bis ins Endspiel. „Ich freue mich riesig über den Aufwärtstrend bei den österreichischen Spielerinnen. Das ist ein unheimlich wichtiges Signal für das Damentennis in Österreich“, erklärt Turnierdirektorin Sandra Reichel.

Sporthauptstadt und Sportmittelpunkt

Das Upper Austria Ladies Linz startet im kommenden Jahr am Osterwochenende mit der Qualifikation am Ostersonntag, 05. April 2026. Das Finale des Turniers wird am Sonntag, 12. April 2026, ausgetragen. An diesem Tag werden Oberösterreich und Linz zum sportlichen Mittelpunkt Österreichs. Vor dem Finale des WTA-500er-Turniers findet in der oberösterreichischen Landeshauptstadt an diesem Sonntag der Linz-Marathon statt. Die Organisatoren stehen bereits in engem Austausch, um eine optimale Koordination beider Veranstaltungen zu erreichen.  

Mehr als ein Tennisturnier

Das Upper Austria Ladies Linz wird auch 2026 im Rahmen seiner Vier-Säulen-Strategie auf zahlreiche Initiativen im Bereich der Förderung des Frauensports, der Jugend, der Inklusion und der Nachhaltigkeit setzen. Fortführungen der Frauensportkonferenz „Advantage Ladies“, der Kinderaktion „1.000 Tennisschläger für 1.000 Mädchen“ und eines Inklusionstags mit einer Rollstuhltennis-Exhibition sind bereits in der Planung.

Ticketinformationen

Die Tickets für das Upper Austria Ladies Linz 2026 sind ab 11. November über den Online-Ticketshop erhältlich. Das Turnier wird, passend zum Jubiläum, vor allem auch für Familien attraktive Ticketangebote aufweisen. So genießen Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre am Ostersonntag und Ostermontag freien Eintritt. An den anderen Tagen kosten die Tickets für Kinder und Jugendliche 10 Euro. Kinder bis 5 Jahre haben generell freien Eintritt. Spezielle Angebote gibt es auch wieder für Schüler*innen, Gruppen, Senior*innen, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung.