03. Februar 2025
Inside Out
Aller guten Dinge sind drei!
Ekaterina Alexandrova triumphiert
Welch ein dramatisches Finale! Ekaterina Alexandrova ist die Siegerin des Upper Austria Ladies Linz 2025! Ganz nach dem Motto „aller guten Dinge sind drei“ krönte sich die 30-Jährige bei ihrer dritten Finalteilnahme in Oberösterreich zum ersten Mal zur Siegerin des Linzer Damentennis-Klassikers. Nach einem überlegenen Start entwickelte sich das Match gegen Dayana Yastremska noch zu einem wahren Nerven-Krimi, den Alexandrova schließlich nach zwei Stunden und 11 Minuten mit 6:2, 3:6 und 7:5 für sich entscheiden konnte.
„Es war wirklich ein hartes Match für uns heute auf dem Platz. Ich liebe es jedes Mal, hier zu spielen und jetzt ist es mir beim dritten Mal endlich gelungen, den Titel zu holen. Ich bin super glücklich und dieser Ort wird für mich immer besonders und magisch bleiben“, zeigte sich die Nummer vier des Turniers nach Übergabe des Swarovski-Pokals entsprechend glücklich. Es ist der fünfte WTA-Turniersieg für Alexandrova und der größte Titel seit 2020, als sie in Shenzhen gewinnen konnte.
Anderthalb Sätze lang sah es so aus, als würde die 30-Jährige die Partie im Schnelldurchlauf für sich entscheiden können, doch Dayana Yastremska bewies großen Kampfgeist und spielte nach einem 2:6, 0:3-Rückstand plötzlich wie entfesselt. Unter großem Applaus des Publikums gewann die Nummer fünf des Turniers neun Spiele in Folge. Es entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe, ehe Alexandrova beim Stand von 5:5 im dritten Satz das entscheidende Break gelang. Yastremska bündelte nochmal die letzten Kräfte und wehrte ganze vier Matchbälle ab, ehe sie sich geschlagen geben musste. „Dayana hat bei den Matchbällen unglaublich gut gespielt und das war schwer zu akzeptieren, aber ich musste einfach geduldig bleiben und auf den richtigen Moment warten und der ist dann beim fünften Matchball gekommen“, teilte die Siegerin nach dem Match ihre Gedanken zu den Momenten kurz vor dem Titelgewinn.

Alexandrova gelangen zwar wesentlich weniger Gewinnschläge als ihrer Gegnerin (sieben im Vergleich zu 31 von Yastremska), allerdings unterliefen ihr über mehr als zwei Stunden auch nur 15 unerzwungene Fehler in der gesamten Partie, während Yastremska am Ende auf 41 Fehler ohne Not kam. Die Ukrainerin nahm ihre Niederlage mit Fassung: „Das ist das Leben. Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Aber das Jahr ist sehr gut losgegangen und ich hoffe es geht so, oder sogar noch besser, auch weiter. Ich habe hier schon vier Mal gespielt und wurde hier immer warm empfangen. Ich fühle mich hier auf dem Center Court wie zu Hause.“
Alexandrova kann sich neben 500 Weltranglistenpunkten und dem Preisgeld von 147.765 Dollar auch noch über den Siegerinnenpokal von Swarovski freuen. In der Weltrangliste verbessert sie sich zudem um fünf Plätze und wird somit ab Montag auf Position 25 stehen.


Timea Babos und Luisa Stefani
Doppel
Zwei glückliche Siegerinnen
Der Finaltag des Upper Austria Ladies Linz wurde abgerundet durch das Finale des Doppelbewerbs. Timea Babos (Ungarn) und Luisa Stefani (Brasilien) forderten die Schwestern Nadiia und Lyudmyla Kichenok aus der Ukraine heraus und die Partie stand dem Einzel-Endspiel mit Blick auf die Spannung in nichts nach. Am Ende zeigte die an Position vier gesetzte Paarung Babos/Stefani Comeback-Qualitäten und gewann nach 93 Minuten mit 3:6, 7:5 und 10:4. Für die beiden ist es der erste gemeinsame Titel auf der Tour. „Wir haben uns erst in letzter Sekunde zusammengetan und ich würde sagen, es war sehr erfolgreich für uns“, lachte Babos nach Übergabe des Pokals und bedankte sich auch für die fantastische Unterstützung des Publikums. Herzlichen Glückwunsch!
Zitat
Dayana Yastremska


Best Of

Oberösterreich Tag
Tolle Aktion
Oberösterreich blüht auf
Für jedes geschlagene Ass übernimmt die Oberösterreichische Versicherung die Kosten von 1 m² Saatgut. Insgesamt wurden 308 Asse geschlagen, doch die Oberösterreichische Versicherung rundete ihre Spendensumme auf 600 auf. Vielen Dank für diese coole Initiative!
Best of
Upper Austria Ladies Linz 2025
20 Jahre
TURNIERBOTSCHAFTERIN
Kurz vor dem Finale kam es noch zu einem weiteren besonderen Moment auf dem Center Court des Linzer Design Centers. Barbara Schett wurde von Turnierdirektorin Sandra Reichel für ihr 20-jähriges Jubiläum als Turnierbotschafterin des Upper Austria Ladies Linz geehrt. Die ehemalige Nummer 7, die 1994 in Linz mit ihrem ersten Halbfinale auf der WTA-Tour den Durchbruch schaffte, ist von dem Turnier inzwischen nicht mehr wegzudenken. „Du bist die beste Turnierbotschafterin der Welt. Du hast es geschafft, dir nach deiner Karriere als Top-Tennisspielerin in der ganzen Tenniswelt auch noch einen Namen als Tennisexpertin zu machen und ich bin dir sehr dankbar“, sagte Reichel. Auch Schett, die von der Ehrung nichts wusste und sichtlich überrascht war, fand im Anschluss noch ein paar Worte: „Vielen Dank für die letzten 20 Jahre. Meine Reise in Linz hat ja schon vor über 30 Jahren angefangen, als ich hier eine Wildcard bekommen habe und ich bin hier wirklich mit Leib und Seele Botschafterin.“ Auf die nächsten 20 Jahre, „Babsi“!

Zitate
Ekaterina Alexandrova




Nachwuchs
1.000 Schläger für 1.000 Mädchen
Ganz nach dem Motto „Den Kindern eine Chance geben“ fand in diesem Jahr zum vierten Mal die Aktion „1.000 Schläger für 1.000 Mädchen“ statt. Die Aktion, die gemeinsam mit dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und dem Oberösterreichischen Tennisverband (OÖTV) beim Upper Austria Ladies Linz 2021 gestartet wurde, zielt vor allem darauf ab, Kinder für den Sport zu begeistern und ihnen eine einmalige Chance zu geben, einen Tennisschläger zu erhalten. Dunlop, der offizielle Ballpartner des Turniers, und die LINZ AG unterstützen die Aktion ebenfalls.
Die Organisatoren stellen dabei über mehrere Jahre hinweg insgesamt 1.000 Tennisschläger zur Verfügung, die an 1.000 Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren „verlost“ werden. Diese Aktion wird freundlich unterstützt durch den Linz Airport.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
34. Ausgabe des Upper Austria Ladies Linz
Ehrengäste
Turnierdirektorin
SANDRA REICHEL
Bereits seit einem Vierteljahrhundert leitet Sandra Reichel die Geschicke bei Österreichs wichtigster Frauensport-Veranstaltung. Passend dazu gab es natürlich Glückwünsche von Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Unsere jugendliche Turnierdirektorin hat heuer ihr 25. Upper Austria Ladies Linz als Turnierdirektorin organisiert. Sandra, Du bewirkst mit Deinem Team Großes für den Tennissport, Oberösterreich und Linz. Vielen Dank und Respekt für diese Leistung.“ Dem können wir uns nur anschließen, liebe Sandra! Alles Gute und auf die nächsten 25 Jahre – Dein Team hält Dir immer den Rücken frei.

Empfang
Presidents Cocktail
Das Upper Austria Ladies Linz, der Oberösterreichische Tennisverband und das Sportland Oberösterreich haben am Finaltag alle Präsident*innen der oberösterreichischen Tennisclubs zum traditionellen Presidents Cocktail eingeladen. Als Abschluss der Veranstaltung wurde auf die erfolgreiche Durchführung des diesjährigen WTA-Turniers angestoßen. Bis zum nächsten Jahr und schön, dass Ihr hier wart!


25 Jahre
TREUE SEELE
Manche Mitarbeiter*innen des Upper Austria Ladies Linz waren noch nicht einmal geboren, als Helga Ebner zum allerersten Mal beim WTA-Turnier mitgeholfen hat – und sie tut es immer noch, jedes Jahr aufs Neue! Egal, ob hinter den Kulissen oder an der Information, Helga ist für alle Mitarbeiter*innen und Zuschauer*innen stets mit einem Lächeln im Gesicht zur Stelle und ist eine treue Leserin dieser Tageszeitung. „Mich überrascht nichts mehr“, sagte sie vor ein paar Tagen zu unserer Redaktion – vielleicht haben wir dich doch etwas überrascht. Liebe Helga, wir freuen uns, dass du immer noch Teil unseres Teams bist und hoffentlich noch lange bleibst!
Best Of

Stadt Linz Tag
Best Of

LINZ AG TAG
Best Of

ADMIRAL TAG
Best Of

Family Day der Oberösterreichischen Versicherung AG
Sandra Reichel
Turnierfazit

Die 34. Auflage des Upper Austria Ladies Linz ging am Sonntag mit dem großen Finale zwischen Ekaterina Alexandrova und Dayana Yastremska zu Ende. Zuvor hat Turnierdirektorin Sandra Reichel ein Resümee der zweiten Ausgabe des Events als WTA-500er-Turnier gezogen und blickte auf eine erfolgreiche Woche mit großem Zuschauer*innenzuspruch im Linzer Design Center zurück. Einmal mehr hat das größte österreichische Damentennisturnier seinen Stellenwert als Leuchtturm-Event für den Frauensport in Österreich untermauert.
Herzlichen Dank
Strong alone. Unstoppable together.
Das gesamte Team des Upper Austria Ladies Linz 2025 bedankt sich bei allen Fans, Spielerinnen, Mitarbeiter*innen, Volunteers, Sponsoren und Partnern für die großartige Unterstützung!
Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!
