5.-12. Februar 2023

Green Event

Das Upper Austria Ladies Linz ist in diesem Jahr ein Green Event!Es freut uns, dass unser Turnier in Zusammenarbeit mit Pulswerk nicht nur mit dem österreichischen Umweltzeichen des Umweltministeriums ausgezeichnet wurde, sondern Dank der Beratung durch das Klimabündnis OÖ auch als Green Event OÖ.

Mit zahlreichen Maßnahmen hat das Damen-Weltklassetennisturnier das Thema Nachhaltigkeit fest in seinem Turnierkonzept verankert. „Als bedeutendstes Frauensport-Event Österreichs wollen wir unserer sozialen Verantwortung und unserer Vorbildrolle auch beim Thema Nachhaltigkeit gerecht werden – vor allem für die nächste Generation, die beim Upper Austria Ladies Linz traditionell sehr präsent ist“, sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel. 

Das Design Center, in das wir nach 20 Jahren zurückkehren, ist eine der ersten Veranstaltungslocations in Österreich, die auf Green Meetings und Events setzt. Es ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert – genauso wie das benachbarte Courtyard Marriott, das Spielerinnenhotel. Die Shuttle-Flotte wird teilweise aus E- und Hybrid-Fahrzeugen bestehen, und die Verwendung von Ökostrom, Green Hosting bei der Website sowie vegane und regionale Verpflegungsangebote, serviert mit Mehrweggeschirr, gehören ebenfalls zum „Green-Konzept“.o.

Weitere Maßnahmen sind zum Beispiel: 

  • Jede:r Besucher:in kann dank unserer guten Partnerschaft mit der LINZ AG kostenlos mit den LINZ AG LINIEN fahren, Spielerinnen und Trainer:innen können sich am Players‘ Desk kostenlos Tageskarten für den öffentlichen Nahverkehr holen. Die Spielerinnen werden dabei unterstützt, öffentlich bis zum Turnier anzureisen. 
  • Es werden zusätzlich 100 sichere Fahrrad-Stellplätze vor dem Design Center aufgebaut, und der Helm kann an der Garderobe aufbewahrt werden. Die Radständer werden von der Stadt Linz zur Verfügung gestellt.
  • Im Messebau werden die verwendeteten Böden nach dem Turnier „upgecycelt“. Die Werbebanden werden ebenfalls „upgecycelt“ und zu Taschen verarbeitet.
  • Es gibt eine Bastelwerkstatt mit Besucher:innen während der Turnierzeiten: Es werden Tennisdosen, Tennisbälle und anderen Materialien, die beim Turnier anfallen, „upgecycelt“.
  • Die Spielerinnen und die Mitarbeiter:innen des Upper Austria Ladies Linz bekommen Trinkflaschen, um die Verwendung von PET-Einwegflaschen zu minimieren. 
  • Im Public-Bereich gibt es einen „Green Court“. Hier können unsere Partner:innen ihre nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen ausstellen. Austeller:innen und Partner:innen bekommen außerdem eine Checkliste, um die Green-Richtlinien bestmöglich einhalten zu können.
  • Für jedes Ass wird von der Oberösterreichischen Versicherung ein Baum gepflanzt. 
  • Beim gesamten Turnier wird Müll getrennt. Hierbei erhalten wir große Unterstützung von der LINZ AG.
  • Die alten Tennisplatz-Bodenplatten haben wir für Messebaustände und Tribünenbau wiederverwendet.
  •  Kostenloses Leitungswasser erhältlich in unserem Gastro Bereich.

Auch Sie als Besucher:in können uns dabei unterstützen ein nachhaltiges Turnier auszutragen:

  • Nutzen Sie die Möglichkeit kostenlos mit den Linzer Linien anzureisen
  • Oder kommen Sie mit ihrem Fahrrad. Wir haben genügend Abstellplätze
  • Vermeiden Sie Müll so gut wie möglich
  • Trennen Sie den anfallenden Müll. Wir haben genügend Mülltrenninseln auf der gesamten Anlage
  • Drucken Sie Ihr Ticket nicht aus. Sie können es digital am Einlass vorzeigen