02. Februar 2025
OOET_Logo_Url_en_w460_h360_q15.png

Inside Out

Endspiel!

Das Duell der Powerfrauen?

Heute gibt es nur ein Gas – und zwar Vollgas! Beim Finale des Upper Austria Ladies Linz 2025 erwartet uns zwischen Dayana Yastremska und Ekaterina Alexandrova ein Duell zweier echter Powerfrauen.
Dabei steht schon vorher fest, dass sich eine der beiden Spielerinnen erstmals in der Siegerinnenliste des einzigen WTA-500er-Hallenturniers in Europa eintragen wird. Ekaterina Alexandrova hofft darauf, dass für sie aller guten Dinge drei sind. Nach den Niederlagen gegen Camila Giorgi aus Italien (2018/damals stürmte sie aus der Qualifikation in ihr erstes WTA-Finale) und im Vorjahr gegen die Lettin Jelena Ostapenko bestreitet sie am Sonntag bereits ihr drittes Endspiel bei ihrem „Heimspiel“.

Bis zu ihrem Zuhause in Prag ist es für Alexandrova nur ein Katzensprung, sie braucht im Design Center keine große Eingewöhnungszeit mehr und spielt auf Anhieb ihr bestes Tennis. Im Halbfinale gegen die topgesetzte Karolina Muchova fand sie die perfekte Kombination aus einem starken Aufschlag und druckvollem Grundlinientennis. Sie dominierte die Tschechin in ihrem fünften Linz-Semifinale vor allem im ersten Satz und bewies auch im zweiten Durchgang Nervenstärke. „Ich bin natürlich sehr glücklich, hier wieder im Finale zu sein. Es war ein großartiges Match von mir. Ich hoffe einfach, dass am Sonntag für mich aller guten Dinge drei sind. Ich werde einfach meine Routinen beibehalten, und alles so machen, wie immer“, sagte Alexandrova nach dem Match im Siegerinnen-Interview bei Barbara Schett.

Ekaterina Alexandrova

Grundlage für Alexandrovas Erfolg war nicht nur ihre starke Performance beim Aufschlag, sondern vor allem ihr flaches und direktes Grundlinienspiel. Gegen Muchova erzielte sie 26 Winner, dreimal so viele wie ihre Gegnerin. Das ist aber noch nichts gegen Dayana Yastremska. Die 24-Jährige, die sich als erste Ukrainerin den Titel in Linz holen will, gewann gegen Clara Tauson satte 40 direkte Punkte und blieb auf ihrem Weg in ihr erstes Finale seit drei Jahren ohne einen einzigen Satzverlust. „Ich habe keine wirkliche Erklärung, warum es gerade in dieser Woche so gut läuft. Eigentlich habe ich das Gefühl, dass ich dieses Tennis jede Woche spielen kann. Aber zuletzt hat es einfach nicht geklappt“, meinte die Australian-Open-Halbfinalistin von 2024, die in den Stunden bis zum Finale zunächst mal alles daran setzen wird, sich perfekt zu regenerieren. Im zweiten Satz gegen Clara Tauson musste sie sich wegen einer Verletzung am linken Oberschenkel einer Behandlung unterziehen.

Dayana Yastremska

„Es war in dieser Situation nicht einfach, positiv zu bleiben“, sagte Yastremska, die aber heute ganz sicher keinen einzigen Ball verloren geben wird, um erstmals seit sechs Jahren wieder ein WTA-Turnier zu gewinnen. Die ukrainische Billie-Jean-King-Cup-Spielerin ist perfekt austrainiert, eine unermüdliche Kämpferin und scheut sich auch nicht, ins Risiko zu gehen. Wer heute die beste Kombination aus einem ausbalancierten, aber auch mutigen Spiel auf den Court bringt, wird den einmaligen Swarovski-Pokal, 500 Weltranglistenpunkte und ein Preisgeld von 147.765 US Dollar mit nach Hause nehmen. In diesem Sinne: Es ist angerichtet! Lasset das Finale beginnen!

Match of the Day

Dayana
Yastremska

Alter: 24

Geboren in: Odessa, Ukraine

Weltranglisten-Position: 72

Größter Erfolg: Halbfinale Australian Open 2024

AS1_5397

Ekaterina
Alexandrova

Alter: 30

Geboren in: Chelyabinsk, Russland

Weltranglisten-Position: 30

Größter Erfolg: Wimbledon-Achtelfinalistin 2023

AS1_6290

Bilanz

3 : 2


Tipp der Redaktion

40 : 60

Expertin

Barbara Schett

Turnierbotschafterin Barbara Schett ist DIE Expertin, wenn es um die Tennisspielerinnen des Upper Austria Ladies Linz geht. „Babsi“ schaut für uns hinter die Kulissen. 

Dayana Yastremska vs. Ekaterina Alexandrova

„Ich glaube, dass sich Dayana Yastremska im Finale durchsetzen wird. Sie hat etwas mehr Power als Alexandrova. Sie spielt momentan echt stark und macht trotz ihres hohen Tempos wenig Fehler.“

Match Highlights

Alexandrova

vs.

Muchova

Zitate

Ekaterina Alexandrova

Family Day der Oberösterreichischen Versicherung

Best Of

Da war was los! Am gestrigen Family Day der Oberösterreichischen Versicherung brachte  Maskottchen „Ele“ mächtig Stimmung in die Halle.

Servus,
Melanie Klaffner

In Linz schließt sich ein Kreis

 15 ITF-Titel im Einzel, 26 ITF-Titel im Doppel und 1250 Profimatches, darunter zahlreiche Partien für Österreich im Billie Jean King Cup (vorher Fed Cup): Melanie Klaffner hat in ihrer 20-jährigen Profikarriere eine Menge erlebt. Am Samstag wurde die 34-Jährige, die kürzlich ihre Karriere beendete, auf dem Center Court des Design Centers verabschiedet. Die Ehrung übernahmen Turnierdirektorin Sandra Reichel und Turnierbotschafterin Barbara Schett. Für Klaffner ist Linz ein ganz besonderer Ort. „Hier verabschiedet zu werden, bedeutet mir sehr viel. Meine Karriere hat hier vor 20 Jahren angefangen. Da schließt sich jetzt ein Kreis“, sagte die Österreicherin, die 2004 in der Donaustadt ihr erstes Match auf der WTA-Tour spielte. Elf weitere Auftritte in Linz sollten folgen. In der näheren Zukunft liegt der Fokus für Klaffner jetzt erstmal auf der Arbeit als Polizistin, aber auch eine Trainerausbildung soll folgen. Wir wünschen Dir für Deinen weiteren Weg nur das Beste, Melanie!

Sandra Reichel, Melanie Klaffner, Barbara Schett

Highlight

Biogärtner Karl Ploberger

Ihn kennt in Österreich fast jede*r! Biogärnter Karl Ploberger war gestern gemeinsam mit Toni Klein (Co-Autor seines neuen Buches „Garten fit – Körper fit“) beim Upper Austria Ladies Linz zu Gast. Zwischen den Halbfinal-Matches stimmten die beiden die Zuschauer*innen mit Fitnessübungen mächtig ein. 

Inklusion

Volkshilfe Oberösterreich

Rollstuhltennis

Rollstuhltennis gehört bereits seit Jahren zum Upper Austria Ladies Linz! Christina Pesendorfer und Nico Langmann, die jeweilige Nummer eins im Rollstuhltennis in Österreich, waren gestern beim WTA-500er-Turnier zu Gast und präsentierten den Fans ein ganz besonderes und unterhaltsames Showmatch am Center Court. Das Inklusionsevent wurde auch in diesem Jahr von der Volkshilfe Oberösterreich unterstützt. Mag.a Jasmine Chansri MBA, Geschäftsführerin der Volkshilfe Oberösterreich, betonte, wie wichtig die Kooperation sowie das alljährliche Inklusionsvent ist, um Barrieren abzubauen.  

Im Anschluss durften Interessierte mit und ohne Behinderung Rollstuhltennis ausprobieren – natürlich unter der fachkundigen Anleitung von Christina Pesendorfer und Nico Langmann. 

DOPPEL

Ukrainischer „Doppel-Sieg“ möglich

Das wird der krönende Abschluss des Upper Austria Ladies Linz! Unmittelbar nach dem Endspiel im Einzel gibt es am Center Court noch „Double Trouble“. Im Doppel-Finale stehen sich die ukrainischen Zwillingsschwestern Lyudmyla und Nadiia Kichenok und Timea Babos (Ungarn)/Luisa Stefani (Brasilien) gegenüber. Das Duo bezwang im Halbfinale am Samstag die topgesetzte Kombination Katerina Siniakova (Tschechien)/Zhang Shuai (China) mit 6:3, 4:6, 10:7. Siniakova hat in der vergangenen Woche bei den Australian Open in Melbourne noch ihren zehnten Grand-Slam-Titel gewonnen und war in Linz auch im Einzel am Start. Die Favoritinnen lagen im Match-Tiebreak auch zunächst 5:2 vorne, ehe Babos/Stefani zum Schlussspurt ansetzen und acht der letzten zehn Punkte für sich verbuchten. Die Kichenoks könnten nun heute zusammen mit Dayana Yastremska im wahrsten Sinne des Wortes für einen ukrainischen „Doppel-Sieg“ in Linz sorgen.

OÖ Nachrichten

Perfekt informiert

Schon entdeckt? Im Public Village des WTA-500er-Turniers können aktuelle Ausgaben der OÖ Nachrichten kostenlos mitgenommen werden. Ebenso eine gesonderte Beilage zu Österreichs wichtigster Frauensportveranstaltung. So ist jede*r perfekt informiert zum Upper Austria Ladies Linz und der gesamten Region! 

Unsere Stimmen

AM CENTER COURT

Beste Unterhaltung! Mit Barbara Haas (ehemalige Tennisspielerin), ORF-Moderatorin Karina Toth und Sky-Kommentator Marcel Meinert sorgen in diesem Jahr beim Upper Austria Ladies Linz drei Moderator*innen für beste Stimmung! Schön, dass Ihr dabei seid. 

Hillinger

Geschmackvoll

Grandioser Geschmack! Als offizieller Wein- und Secco-Partner des Upper Austria Ladies Linz hält das Weingut Leo Hillinger eine große Auswahl an besonderen Getränken bereit.

Zitate

Dayana Yastremska

Sommerurlaub in Oberösterreich

Wer Kraft tankt, findet auch die Ruhe

Oberösterreichs beeindruckende Landschaft ist eine unendliche Schatzkiste sommerlicher Erlebnisse, ein grenzenloser Abenteuer- Spielplatz für Outdoor-Aktive. Wer gern das Fahrrad oder Mountainbike sattelt, ist in Oberösterreich genau richtig. Ob genussvoll entlang von Seen und Flüssen, oder sportlich mit knackigen Anstiegen zu den schönsten Almen. Sportsgeister sind in Oberösterreich mittendrin statt nur dabei. Entweder selbst an den Start gehen beim Linz Marathon am 13. April und bei der legendären Salzkammergut Mountainbike Trophy am 12. Juli. Oder als Zuschauer bei der Oberösterreich Etappe in der Tour of Austria von 8. bis 13. Juli in Steyr Höchstleistungen erleben. In Oberösterreich warten echte Erlebnisse. 

Match Highlights

Tauson 

vs.

Yastremska 

Oberösterreich blüht auf!

Coole Nachhaltigkeitsinitiative! Für jedes geschlagene Ass übernimmt die Oberösterreichische Versicherung die Kosten von  1 m² Saatgut.

301

Präsentiert von

Rahmenprogramm
02. Februar 2025

Heute auf der Anlage

  • ab 10.30 Uhr: „1.000 Tennisschläger für 1.000 Mädchen“
  • 11.00 – 15.00 Uhr: Kinderprogramm vom ASKÖ OÖ
  • 12.00 Uhr: OÖTV Presidents Cocktail 

 

TÄGLICHE AKTIONEN:

Tennisballbox-Aktion: Bringt Eure gebrauchten Tennisbälle mit zum Upper Austria Ladies Linz und sichert Euch Goodies – Gemeinsam im Sinne der Nachhaltigkeit!

Pensionist*innen-Aktion: gratis Kaffee & Kuchen für jede*n Pensionist*in 

4+1 Best-Friend: Bei Buchungen von Best-Friend-Packages erhalten Sie eine Flasche Secco Rosé “Pink Ribbon” Leo Hillinger oder ein Glas Bier für jede(n) – Gutscheinausgabe 

ORF Radio OÖ: Happy Hour für Kids beim ORF Radio OÖ Glücksrad

Das Turnier im TV

Live dabei!

Die Sendezeiten im Überblick:

Sonntag, 02. Februar 2025
ab 14.00 Uhr (ORF ON)
ab 14.30 Uhr (ORF Sport Plus)

*Programmänderungen vorbehalten

Programmheft

Schon gelesen?

Sie möchten mehr über das Upper Austria Ladies Linz erfahren und Ihr Wissen über die Topstars und Nachwuchshoffnungen des Turniers erweitern? Dann holen Sie sich eine kostenlose Ausgabe am Info-Point! Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie außerdem zu der Online-Version unseres Programmhefts.